KARRIERE

Beratung in IT, DSGVO & HinSchG

Unser Ziel: 

Mit Sicherheit zum Erfolg

Durch die fortschreitende Digitalisierung werden Ihre Geschäftsprozesse zunehmend durch innovative, IT-basierte Systeme unterstützt. Dies bietet neue Möglichkeiten des Informationsaustauschs und führt zu effizienteren Prozessen. Die zunehmende Komplexität der IT-Systeme sowie die steigende Abhängigkeit von diesen bergen aber auch Risiken. Dies gilt insbesondere auch für rechnungslegungsbezogene IT-Systeme. Daneben steigen die gesetzlichen Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz laufend, verbunden mit teils drastischen Sanktionen bei Verstößen. Unser Ziel ist es, Ihnen bei allen Fragestellungen hinsichtlich IT- und Daten-Sicherheit als kompetenter Partner zu Seite zu stehen.

Unser Anspruch: 

Digitalisierung mit Balance

Die gestiegenen Anforderungen an Informationssicherheit stellen auch Ihr Unternehmen vor neue Herausforderungen. Der Digitalisierung deswegen aus dem Weg zu gehen wäre jedoch der falsche Ansatz. Eine moderne und funktionsfähige IT ist Grundvoraussetzung für effiziente Unternehmensabläufe. Wir unterstützen Sie dabei, den Digitalisierungstrend zu nutzen und Chancen zu erkennen. IT soll Abläufe moderner aber nicht unnötig komplexer machen, sie soll für Flexibilität sorgen und gleichzeitig sicher sein, Informationen sollen verfügbar gemacht werden, ohne Vertraulichkeit und Datensicherheit zu minimieren. Genau diese Balance bei der Abwägung der Chancen und Risiken der zunehmenden Digitalisierung finden wir für Sie.

Unser Experten-Team: 

Interdisziplinär

Unser Team besteht aus Spezialisten aus den Bereichen IT-Beratung, IT-Prüfung, Datenschutz und Hinweisgeberschutzgesetz, die über langjährige Erfahrungen in ihren Disziplinen verfügen. Bei betriebswirtschaftlichen, steuerlichen oder rechtlichen Fragestellungen arbeiten wir eng mit unseren Experten aus der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung zusammen. Wir können Ihnen daher eine Beratung anbieten, die Ihre Prozesse aus verschiedenen Winkeln betrachtet und mögliche Auswirkungen auf alle Bereiche im Blick hat.

Unsere
Fokuskompetenzen

Weitere Schwerpunkte

IT-Systemprüfungen

IT-Systeme werden zunehmend komplexer und beeinflussen nahezu jeden betrieblichen Geschäftsprozess. Die Anforderungen an die Funktionsfähigkeit und Verlässlichkeit der IT-Systeme steigen laufend. Daher führen wir sowohl im Rahmen unserer Abschlussprüfungen als auch im Rahmen gesonderter Beauftragungen gezielte IT-Systemprüfungen sowie Massendatenanalysen durch. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Prüfung von Schnittstellen und IT-Kontrollen. Diese Prüfungen werden in enger Abstimmung zwischen unseren IT-affinen Wirtschaftsprüfern und unseren IT-Experten durchgeführt.

Unsere Dienstleistungen im Überblick:

  • IT-Systemprüfung nach IDW PS 330 / IDW FAIT 1 (sowohl im Zusammenhang mit der Abschlussprüfung als auch als gesonderte Prüfung)
  • Prüfung IT-Sicherheit (IT-Sicherheitskonzepte, Daten-Sicherheit, Berechtigungskonzepte etc.)
  • Durchführung von Massendatenanalysen (sowohl im Zusammenhang mit der Abschlussprüfung als auch als gesonderte Prüfung)
  • Datenschutzprüfungen
  • Prüfung Daten und Schnittstellen zur Simulierung digitaler Betriebsprüfungen mit dem Tool der Finanzverwaltung
  • IDW PS 880 Prüfung von Softwareprodukten beim Hersteller und Erteilung von Softwarebescheinigungen
  • Prüfung Einhaltung der GOB’s bei elektronischer Archivierung

Massendatenanalyse

IT-gestützte Geschäftsprozesse dominieren die heutige Geschäftswelt. Es werden rasant steigende Datenmengen erzeugt und verarbeitet. Diese Datenmengen lassen sich oft nur mit spezieller Datenanalyse-Software durchleuchten. Daher sind Massendatenanalysen in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken.

Wir unterstützen Sie in allen Bereichen der Massendatenanalyse.

  • Ermittlung der zur Analyse relevanten Daten
  • Unterstützung bei der Bereitstellung/Aufbereitung der Daten
  • Datenanalysen im Rahmen der Abschlussprüfung wie z.B.
    • Journal Entry Testing,
    • Fraudprüfungen,
    • IKS und
    • Schnittstellenprüfungen von vor- und nachgelagerten IT-Systemen
  • Migrationsprüfungen bei Wechsel von IT-Systemen
  • Datenanalysen im Vorfeld von Betriebsprüfungen z.B. Simulation von Betriebsprüfungen

Für unsere Massendatenanalysen setzen wir je nach Aufgabengebiet unterschiedliche Softwaretools ein. Speziell für Datenanalysen im Vorfeld von Betriebsprüfungen setzen wir IDEA in Verbindung mit AIS TAX Audit von Audicon ein.

Simulierung digitaler Betriebsprüfungen

Die Ankündigung einer Betriebsprüfung durch die Finanzbehörde löst bei den meisten Unternehmen ein ungutes Gefühl aus. Durch die Einführung der digitalen Betriebsprüfung (BP) wird dieses Gefühl teilweise noch verstärkt. Was früher stichprobenartig überprüft wurde, wird heute mittels Prüfungssoftware umfangreich analysiert. Der Anspruch dieser Prüfung ist ungleich höher, als es zu analogen Zeiten der Fall war.

Wir simulieren für Sie diese digitalen Betriebsprüfungen im Vorfeld und decken so mögliche Risiken auf, die wir im Anschluss gemeinsam mit Ihnen besprechen und beheben. Die Experten der WirtschaftsTreuhand arbeiten dabei mit der gleichen Datenanalysesoftware (IDEA), die auch bei den Finanzbehörden zum Einsatz kommt. So nehmen wir Ihnen jedes negative Gefühl hinsichtlich einer anstehenden (digitalen) Betriebsprüfung und bieten Ihnen eine solide Grundlage die voraussichtlichen Ergebnisse der Betriebsprüfung vorab einzuschätzen um ggf. noch korrigierend eingreifen zu können. So sind Sie bestens für zukünftige unternehmerische Entscheidungen vorbereitet.

Einführung von ERP-, ECM- und DMS-Systemen

Die Auswahl und Einführung von ERP-, ECM- und DMS-Systemen ist auch für kleine und mittlere Unternehmen ein komplexes, ressourcenintensives und risikoreiches Projekt. Viele Projekte bringen nicht den gewünschten Erfolg oder scheitern gar komplett. Die Projektplanungszeit und das Budget werden oft deutlich überschritten oder von den Funktionen aus dem Lastenheft wird nicht alles implementiert. Häufig laufen Prozesse nach der Einführung schlechter als zuvor.

Wir unterstützen Sie bei der Definition Ihrer Funktionsanforderungen und führen Sie durch den oftmals intransparenten und komplexen Markt der Systeme. Wir konzentrieren uns auf ihre Geschäftsprozesse und sehen die IT als Wertschöpfungs- und Produktionsfaktor. Unser Beratungsansatz ist dabei, eine für die Unternehmenssteuerung optimale IT-Applikations-Infrastruktur im Hinblick auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis zu schaffen. Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Expertenwissen bei der Auswahl und Einführung eines ERP-, ECM- oder DMS-Systems.

“Für unsere Mandanten arbeiten Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und IT-Experten in einem interdisziplinären Team.“

Andreas Weinberger
Geschäftsführender Gesellschafter

IHRE ANSPRECHPARTNER

Birgit Horn
Birgit Horn Datenschutzbeauftragte (zert. nach DSC-Standard) +49 711 48931-0 E-Mail schreiben V-Card

Birgit Horn

Standort: Hauptsitz Stuttgart

Matthias Räder
Matthias Räder Prüfungs- und Steuerassistenz +49 89 520337-0 E-Mail schreiben V-Card

Matthias Räder

Standort: München

Karriere bei der WiTreu

Ihre Zukunft bei der WirtschaftsTreuhand

Begriffe wie Tie-In und SUAD sind keine Fremdwörter für Sie? Im Gegenteil – Ihnen geht bei SUSA und GDPDU das Herz auf und Sie arbeiten mit Begeisterung und Leidenschaft an diesen Themen. Dann werden Sie Teil unseres WiTreu-Teams!

Unsere Stellenangebote
Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Pflicht zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten rückt näher

Bereiten Sie sich schon heute auf die Berichterstattung im Rahmen Ihrer Corporate Sustainability Responsibility (CSR) über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten in den Bereichen Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung) (ESG) vor!

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu analysieren und strukturiert im Einklang mit EU-Standards darüber zu berichten.

Mehr erfahren
News

unsere aktuellen themen
speziell für sie.