KARRIERE

Mandantenrundschreiben 05/2025

 

Das neue Mandantenrundschreiben im pdf-Format: Mandantenrundschreiben Mai 2025

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

die Union aus CDU und CSU und die SPD haben sich auf einen neuen Koalitionsvertrag geeinigt.

Der Koalitionsvertrag setzt den Schwerpunkt auf die Stärkung der Wirtschaft und möchte Deutschland durch gezielte Maßnahmen in allen zentralen Bereichen wieder wettbewerbsfähig machen.

Neben der gezielten Anwerbung von Fachkräften und spürbaren Entlastungen bei den Energiepreisen legt die künftige Regierung ein besonderes Augenmerk auf den Bürokratieabbau. Bis Ende 2025 soll ein Sofortprogramm für den Bürokratieabbau mit dem Ziel umgesetzt werden, die Bürokratiekosten für die Wirtschaft um 25 % zu senken.

In der Steuerpolitik wird die degressive Abschreibung in Höhe von 30 % für die Jahre 2025 bis 2027 wieder eingeführt. Mit Ablauf der degressiven Abschreibung wird die Körperschaftsteuer beginnend am 1.1.2028 in fünf Jahresschritten um jeweils einen Prozentpunkt gesenkt. Bei den Personengesellschaften gibt es Erleichterungen bei der Thesaurierungsbegünstigung und die Option zur Besteuerung nach dem Körperschaftsteuergesetz soll deutlich vereinfacht werden.

Hinzu kommen viele Einzelmaßnahmen und Anreize, die wieder auf mehr Arbeit und Produktivität ausgelegt sind.

Vieles im Koalitionsvertrag steht unter Finanzierungsvorbehalt und ist davon abhängig, dass die Maßnahmen zu einem Wirtschaftswachstum führen. An der schwierigen Haushaltslage ist bereits die Ampelregierung gescheitert. Die Gegenfinanzierungskonzepte von CDU/CSU und SPD unterscheiden sich deutlich. Es bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen die künftige Bundesregierung für die Umsetzung ergreift, wenn sich die Vorhaben nicht alleine durch ein Wirtschaftswachstum finanzieren lassen.

Weitere interessante Themen finden Sie in dieser Ausgabe für Mai 2025. Viel Spaß beim Lesen!

Mirco Hagemeyer
Geschäftsführender Gesellschafter | Steuerberater

 

zurück zur News-Übersicht