Die WirtschaftsTreuhand ist seit rund 80 Jahren ein mittelständisches Unternehmen für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung. Fortschrittliche IT-Lösungen sind ein zunehmend wichtiger Teil unserer Arbeit.
Unsere Mandanten im In- und Ausland sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig. Unsere mittelständischen Mandanten erwarten eine umfassende Betreuung aus einer Hand. Bei uns gibt es daher keine strikte Trennung zwischen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Consulting. Engagierte WiTreu-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen sich von Beginn an auf ein vielfältiges Aufgabenspektrum freuen.
Dies spricht für uns und unterscheidet uns von größeren Wettbewerbern. Bei uns erwarten Sie überdies ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten und ein offenes, angenehmes Miteinander.
Gemeinschaft und Work-Life-Balance
Für unsere rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Stuttgart, Schorndorf, München und Ludwigsburg zählen Teamgeist und Spaß an immer neuen Herausforderungen. Junge Eltern freuen sich über die flexiblen Teilzeitmodelle und Homeoffice-Angebote, die wir ihnen anbieten, damit sie Erfolg im Beruf mit einem intakten Familienleben verbinden können.
Abwechslungsreiche Aufgaben für Experten
Bewerber mit Berufserfahrung können sich auf flache Hierarchien und einen unkomplizierten Austausch mit den Kollegen freuen. Durch unseren interdisziplinären Beratungsansatz verzichten wir auf die strikte Trennung von Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
Sie können hier je nach Qualifikation und Vorliebe Ihr gesamtes Wissen einbringen. Ihre Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. In unserer internen WiTreu-AKADEMIE schulen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig und halten sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Bereich Steuerrecht, Bilanzierung und vielem mehr.
Wenn Sie wie wir mit Leidenschaft dabei sind, Lust auf Abwechslung haben und ein kollegiales Miteinander schätzen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Beste Perspektiven für die Karriere – starten Sie bei uns als Assistentin/Assistent!
Nach einem entsprechenden Studium starten Sie bei uns als Assistentin oder Assistent ins Berufsleben. Wir stellen Ihnen einen erfahrenen Mentor zur Seite, mit dem Sie gemeinsam die Dinge anpacken, und der Ihnen wertvolles Wissen vermittelt. Unser ganzheitlicher Ansatz gibt Ihnen die Möglichkeit, sich während der ersten drei bis vier Jahre in allen Bereichen der Wirtschaftsprüfung und der Steuerberatung umzusehen, bevor Sie sich für die Tätigkeit entscheiden, die genau die Richtige für Sie ist. Zudem bieten wir im Rahmen unserer WiTreu-AKADEMIE Seminare speziell für Assistentinnen und Assistenten an. Wenn Sie Spaß an selbstständigem Arbeiten haben, erhalten Sie schnell eigenverantwortliche Aufgaben, an denen Sie sich beweisen können.
Über unsere Mitgliedschaft bei AGN International Ltd. sind auch Auslandseinsätze bei den Kooperationspartnern möglich.
Die laufende Beschäftigung mit steuerrechtlichen Themen wird Ihnen auch bei Ihrem nächsten Karriereschritt von großem Nutzen sein: dem Steuerberaterexamen, welches Sie bei uns in der Regel nach 3 Jahren Berufspraxis ablegen können (die vorgeschriebene Mindestzeit beträgt 2 Jahre). Nach weiteren zwei Jahren haben Sie dann die Möglichkeit, das Wirtschaftsprüferexamen zu machen.
Beide Berufsexamina werden durch uns umfassend unterstützt. Diese Unterstützung beinhaltet sowohl eine finanzielle Beteiligung an den Examenskosten als auch eine zusätzliche Freistellung in der Regel von 5 Monaten (die über Urlaub, Mehrarbeit und Betriebszugehörigkeit vereinbart wird) für die Examensvorbereitung. Darüber hinaus können bei Bedarf auch Teilzeitarbeitsverhältnisse vereinbart werden, um eine ausreichende Vorbereitungszeit zu gewährleisten.
Bei der Vorbereitung auf Ihr Berufsexamen unterstützen wir Sie intensiv. Bekanntlich legen die Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkammer die Messlatte hoch. Wir geben Ihnen reichlich Gelegenheit, Ihre Kenntnisse durch die Kombination von Theorie und Praxis sowie durch das vielseitige Fortbildungsangebot in unserem Haus zu festigen.
Nach erfolgreich abgelegten Berufsexamina, haben Sie die Chance auf eine Aufnahme als Mit-Gesellschafter.
Dies sind alles Vorteile, die Ihnen in dieser Kombination weder die „ganz großen“ noch die kleinen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bieten können.
Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unser Angebot für Praktikantinnen/Praktikanten und Werkstudentinnen/Werkstudenten
Für Studentinnen und Studenten der Betriebswirtschaft mit den Studienschwerpunkten Steuern, Prüfung o.ä. in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung besteht die Möglichkeit von Praktika – in der Regel – für die Dauer von 6 Monaten.
Insbesondere für Studierende in den Masterstudiengängen in Ergänzung zur Hochschulausbildung bieten wir Werkstudentenverträge an. Dabei unterstützen Sie unsere Teams bei der Betreuung und Beratung unserer Mandanten in allen steuerlichen Fragestellungen sowie bei der Prüfung und Erstellung von Jahresabschlüssen und sind in Sonderberatungen eingebunden.
Auf diese Benefits können Sie sich freuen:
· Firmen- / Mitarbeiterevents
· Flexible Arbeitszeiten
· Homeoffice für Berufsträger
· Freie Getränke
· Gute Verkehrsanbindung
· Firmenparkplatz
· Nachwuchsförderung
· Regelmäßiges Feedback
· Wechsel auf Teilzeit und zurück
· Weiterbildungsmöglichkeiten
· Unterstützung beim Berufsexamen
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
KARIN EVANS
Personalsachbearbeiterin / HR-Allrounder
+49 711 48931-425
ENVOYER UN E-MAILStellenangebote
Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenangeboten und zur Initiativbewerbung.
EN SAVOIR PLUSKununu
Lesen Sie unsere Bewertungen auf kununu.
EN SAVOIR PLUSDHBW Partner
Als Dualer Partner an den Standorten Stuttgart, Karlsruhe und Villingen-Schwenningen bilden wir DHBW-Studierende in der Studienrichtung RSW / Steuern- und Prüfungswesen aus. In ihren Praxisphasen lernen sie, worauf es später im beruflichen Alltag ankommt und welche Vielfältigkeit der Beruf im Bereich Steuern- und Prüfungswesen mit sich bringt.