Sonderrundschreiben Coronakrise: Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket – Geplante wesentliche Maßnahmen im unternehmerischen Bereich (Stand 8. Juni 2020)

Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) führt zu einer zunehmenden Belastung der deutschen Wirtschaft – insbesondere auch des Mittelstands. Deutschland droht dieses Jahr wegen der Covid-19-Pandemie die schwerste Rezession der Nachkriegszeit.

Vor diesem Hintergrund hat die Regierungskoalition am 3. Juni 2020 ein umfangreiches “Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket” beschlossen. Die geplanten wesentlichen Maßnahmen im Unternehmensbereich fassen wir im Folgenden zusammen.

Der weitere Ablauf und Zeitplan sieht aktuell wie folgt aus:

– Außerordentliche Kabinettssitzung der Bundesregierung am 12. Juni 2020 geplant
– Vorlage der Gesetzentwürfe durch die Bundesregierung
– Beschlüsse des Bundestags zu den Regierungsentwürfen
– Zustimmung des Bundesrats (soweit die Gesetze zustimmungspflichtig sind); in der Diskussion ist eine Sondersitzung noch vor Ende Juni

Ob und in welchem Umfang sich in dem weiteren Gesetzgebungsverfahren noch Änderungen an den seitens der Bundesregierung vorgeschlagenen Maßnahmen ergeben werden, lässt sich aktuell noch nicht abschließend beantworten. Wir werden daher zeitlich nach der Verabschiedung der entsprechenden Gesetze das vorliegende Sonderrundschreiben aktualisieren.

Das Sonderrundschreiben steht Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis
A. Vorbemerkung
B. Senkung des Mehrwertsteuersatzes
C. Absenkung der EEG-Umlage
D. Programm für Überbrückungshilfen
E. Förderung von Zukunftsinvestitionen
– Verbesserung der steuerlichen Forschungszulage
– Zukunftsinvestitionen von Fahrzeugherstellern und der Zulieferindustrie
– Reduzierung der Mitfinanzierungspflichten in der anwendungsorientierten Forschung
F. Weitere geplante Maßnahmen im Unternehmensbereich
– Verbesserte Abschreitungsmöglichkeiten
– Steuerlicher Verlustrücktrag
– Fälligkeit der Einfuhrumsatzsteuer
– Option zur Besteuerung als Kapitalgesellschaft
– Mitarbeiterbeteiligung
– Kurzarbeitergeld
– Vorinsolvenzrechtliches Restrukturierungsverfahren