Herzliche Einladung zum
praxisnahen Seminar zur Unternehmensbewertung im Wirkungskreis der Steuerberatung
am Mittwoch, den 11. Dezember 2019
im ccp in Pforzheim
Die Veranstaltung ist kostenlos
In dieser Veranstaltung sensibilisiert Sie Herr Faust zunächst für die Unterschiede zwischen dem steuerlichen Bewertungsverfahren (vereinfachtes Ertragswertverfahren gem. BewG) und dem Ertragswertverfahren nach IDW S 1 und erläutert dabei, in welchen Fällen eine Abweichung vom vereinfachten Ertragswertverfahren sinnvoll ist.
Im Anschluss daran zeigt Herr Prof. Dr. Heni auf, welche Fragekomplexe es im Rahmen einer Unternehmensbewertung geben kann. Hierbei wird er insbesondere aus seiner langjährigen Bewertungserfahrung berichten.
Nach den ersten beiden Vorträgen laden wir Sie zum Gedankenaustausch und Networking beim gemeinsamen Snack-together ein.
Im dritten Vortrag der Veranstaltung wird Ihnen Herr Krais mögliche „Fahrpläne“ für die Unternehmensbewertung bei verschiedenen Bewertungsanlässen zum Beispiel bei Schenkungen oder M&A-Transaktionen vorstellen.
Programm
13:15 Begrüßung
Prof. Dr. Georg Heni WP/StB
13:30 Vergleich des vereinfachten Ertragswertverfahrens gem. BewG mit dem Ertragswertverfahren nach IDW S 1
Daniel Faust WP/StB/CVA
14:15 Pause
14:30 Fallstricke in der Praxis, gesellschaftsvertragliche Probleme, betriebswirtschaftliche Bewertungsspielräume
Prof. Dr. Georg Heni WP/StB
15:30 Snack-together
16:15 „Fahrpläne“ für die Unternehmensbewertung bei verschiedenen Bewertungsanlässen
Philipp Krais WP/StB/CVA
17:00 Ende
Anmeldung: bertram.wohlschlegel@wirtschaftstreuhand.de